Die AGJ-Wohnungslosenhilfe im Landkreis Konstanz bietet wohnungslosen Einzelpersonen sowie Paaren Wohn- und Betreuungshilfen nach Kapitel 8 SGB XII an. Es werden ambulante Angebote und Wohnangebote bereitgestellt.
Ziele der Wohn- und Betreuungsformen sind eine nachhaltige soziale Stabilisierung sowie Teilhabe und gesellschaftliche Integration der Betroffenen. Dazu gehören auch Angebote zur Tagesstrukturierung und Arbeitsmöglichkeiten innerhalb der Wohnungslosenhilfe.
Alle Hilfeangebote arbeiten eng vernetzt im Sozial- und Gesundheitswesen im Landkreis Konstanz.
Die AGJ-Wohnungslosenhilfe im Landkreis Konstanz bietet wohnungslosen Menschen Wohn- und Betreuungshilfen nach dem Achten Kapitel SGB XII an. Es stehen insgesamt 73 Wohn- und Betreuungsplätze in den Bereichen Betreutes Wohnen und Stationäre Hilfe zur Verfügung.
Im Landkreis Konstanz stehen im Rahmen der Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten separate Frauenbereiche mit Einzelzimmern zur Verfügung. Die Begleitung von Frauen wird durch Beraterinnen nach einem frauenspezifischen Arbeitsansatz übernommen.
Der Zugang zu den Wohnhilfen erfolgt in der Regel über unsere Fachberatungsstellen.
Wohnungslose Frauen und Männer sind in besonderer Weise von Isolation und sozialer Ausgrenzung betroffen. Um in diesen Notsituationen Hilfe leisten zu können, sind unsere ambulanten Hilfen sehr niedrigschwellig, vielfältig und umfangreich. Sie umfassen:
Bodenseestraße 61
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon 07732 4023
wlh-konstanz@agj-freiburg.de
Oberau 21
79102 Freiburg
AGJ-Wohnungslosenhilfe im Landkreis Konstanz
Bodenseestraße 61
78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon 07732 4023
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V. begleitet Menschen in vielfältigen Lebenslagen und Problemsituationen.
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V. begleitet Menschen in vielfältigen Lebenslagen und Problemsituationen.