Fachberatung

Die Fachberatungsstellen sind die ersten Anlauf- und Beratungsstellen für wohnungslose Menschen. An den Standorten Konstanz, Singen und Radolfzell bieten wir in vier Beratungsstellen wohnungslosen Menschen Beratung und existenzielle Grundleistungen an, zum Beispiel
 
  • Persönliche Beratung
  • Hilfen bei der Beantragung von Sozialleistungen
  • Beantragung und Auszahlung von Grundsicherungsleistungen im Form von Tagessätzen
  • Abklärung der Unterkunftssituation
  • Unterstützung bei der medizinischen Versorgung und dem Erhalt eines Krankenversicherungsschutzes
  • Gewährleistung der postalischen Erreichbarkeit
  • Vermittlung in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
  • Vermittlung in weiterführende Hilfen
 
Zudem beraten wir Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie z. B. Mietschulden oder bereits die Kündigung Ihrer Wohnung erhalten haben.

 

Mann, der am Tisch sitzt und mit einem Bleistift in ein Ringbuch schreibt
Fachberatung Konstanz

Lutherplatz 6
78462 Konstanz
Telefon 07531 128639-11 und -12
wlh-konstanz@agj-freiburg.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 9–12 Uhr
Dienstag: 14–16 Uhr

Fachberatung Radolfzell
Bodenseestraße 61
78315 Radolfzell
Telefon 07732 4023
jakobushof@agj-freiburg.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

Fachberatung Singen
Theodor-Hanloser-Straße 5
78224 Singen
Telefon 07731 183024
jakobushof@agj-freiburg.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 9–12 Uhr 

junge Frau in baufälligem Gebäude mit resigniertem Blick
drei junge Frauen mit Rucksäcken von hinten fotografiert auf einer Straße
zwei Frauen sitzen im Bus
Frau in einem Parkhaus, die einen mit Habseligkeiten gefüllten Einkaufswagen schiebt

Wohnungslose Frauen

Frauen sind sehr häufig im Vorfeld ihrer Wohnungslosigkeit oder bedingt durch ihre Wohnungsnot Gewalterfahrungen ausgesetzt. Deshalb ist es sinnvoll, frauenspezifische Angebote örtlich getrennt von denen für Männer anzubieten. Frauen in Wohnungsnot haben ein Recht auf ein Hilfesystem ohne Angst vor sexuellen Belästigungen und sexueller Gewalt. Nur so können sie ihre Gewalterfahrungen bearbeiten.
 
Die Hilfebedarfe von Frauen unterscheiden sich wesentlich von denen der Männer und erfordern spezifische Leistungen. Die besonderen sozialen Schwierigkeiten werden häufig verschärft durch:
 
  • traumatische Gewalterfahrungen
  • psychische Probleme
  • schlechte gesundheitliche Verfassung
  • fehlende oder unzureichende Schulausbildung bzw. berufliche Qualifikation
  • schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • verletzende Erfahrungen in Partnerschaft und Familie
  • besondere Belastungen bei Verhütung, in Schwangerschaft und im Kontakt mit eigenen (fremd untergebrachten) Kindern, die im Zusammentreffen mit Wohnungslosigkeit schwer zu bewältigende Probleme sind.
 
Die AGJ-Wohnungslosenhilfe sah aufgrund der zunehmenden Anzahl an hilfesuchenden Frauen in ihren gemischtgeschlechtlichen (männerdominierten) Einrichtungen im Landkreis einen Hilfebedarf an solitären frauenspezifischen Hilfegeboten.
 
Der Kreistag bestätigte diesen Bedarf und stimmte der Umsetzung der von der AGJ-Wohnungslosenhilfe vorgelegten Konzeption zur Umsetzung frauenspezifischer Hilfen im Landkreis Konstanz zu. Notwendige Angebote sind eine Tagesstätte für Frauen mit integriertem niederschwelligem Beratungsangebot sowie frauenspezifische Wohnprojekte.
 
Freiraum Singen
Der Freiraum Singen ist ein Hilfeangebot für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen. In der Theodor-Hanloser-Straße 5 in Singen stehen eine Tagesstätte und Fachberatung nur für Frauen zur Verfügung. In den hellen, freundlichen Räumen haben die Frauen die Gelegenheit sich auszutauschen oder je nach Bedarf, sich auch zurückzuziehen. Neben der individuellen Fachberatung werden auch regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen angeboten wie zum Beispiel ein Frühstück für Frauen.
Das Projekt wurde gefördert durch die GlücksSpirale und zahlreichen Spenden aus dem Landkreis.
 

FreiRAUm 
Tagestreff, 
Fachberatung  und Betreutes Wohnen
für Frauen in Wohnungsnot
Theodor-Hanloser-Straße 5
78224 Singen
Telefon 07731 7983503
freiraum@agj-freiburg.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 9–12 Uhr

FreiRAUm  
Tagestreff und Fachberatung für Frauen in Wohnungsnot

Lutherplatz 6
78462 Konstanz
Telefon 07731 128639-20
wlh-konstanz@agj-freiburg.de

Tagesstätten

Die AGJ-Wohnungslosenhilfe im Landkreis Konstanz unterhält drei Tagesstätten im Landkreis an den Standorten Konstanz, Radolfzell und Singen. Die Tagesstätten bieten wohnungslosen Menschen die Möglichkeit zum Aufenthalt in einer geschützten Umgebung ohne die Verpflichtung zur Inanspruchnahme weiterer Hilfen. Die Tagesstätten stellen tagsüber eine Grundversorgung sicher. Sie sind ein ambulantes niedrigschwelliges Begegnungs-, Versorgungs- und Beratungsangebot für wohnungslose Menschen. Auch ehemals wohnungslose Personen und von Armut betroffene Menschen nutzen die Tagesstätten. Häufig leben sie in unzureichendem oder prekärem Wohnraum. Für viele dieser Menschen bieten die Tagesstätten wichtige Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten. Die Tagesstätten helfen, gesellschaftliche Ausgrenzungen und Isolationen zu überwinden.

Zu den Angeboten in den Tagesstätten gehören: Essen und Getränke zu günstigen Preisen, die Möglichkeit zu duschen und Wäsche zu waschen, sowie die Ausgabe von gespendeter gebrauchter Kleidung. Die Gäste können Medien wie Zeitung, Computer, Internet, Telefon, Fax und WLAN nutzen. Es gibt Rückzugsmöglichkeiten und Ruheräume, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten und Schließfachschränke für kleinere Wertgegenstände oder Papiere.

Ehrenamtlich Helfende engagieren sich hauptsächlich im Winterhalbjahr, um erweiterte Öffnungszeiten in den Tagesstätten zu ermöglichen. Die Tagesstätten in Konstanz und Radolfzell sind insbesondere in der kalten Jahreszeit sehr lange geöffnet und orientieren sich damit am Bedarf der Betroffenen.

Die Tagesstätte FreiRAUm in Singen ist ein Angebot speziell für wohnungslose Frauen. In der Tagesstätte in Konstanz werden für wohnungslose Frauen separate Räume und Angebote in einem eigenen Stockwerk vorgehalten.

Räumlichkeit des Angebots Freiraum
Hände, die eine Tasse oder Schale halten

Tagesstätte Konstanz
Lutherplatz 6
78462 Konstanz
Telefon 07531 128639-0
wlh-konstanz@agj-freiburg.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag–Freitag: 9-16 Uhr

Tagesstätte Radolfzell
Bodenseestraße 61
78315 Radolfzell
Telefon 07732 4023
jakobushof@agj-freiburg.de

Unsere Öffnungszeiten:
Montag–Donnerstag: 7.30-15 Uhr
Freitag: 7.30-14 Uhr