Medizinische Angebote

Wohnungslose Menschen sind aufgrund ihrer Lebensbedingungen in besonderer Weise gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Studien zeigen, dass die Lebensumstände auf der Straße, fehlendes Krankheitsbewusstsein und hohe Zugangsbarrieren die medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen im Regelsystem oftmals verhindern.

Wohnungslose Menschen sind deshalb dringend auf niedrigschwellige Hilfeangebote als Ergänzung zur medizinischen Regelversorgung angewiesen. Die Finanzierung von Zuzahlungen zu Medikamenten, Sehhilfen etc. ist häufig aus eigenen Mitteln unmöglich.
Das Angebot einer medizinischen Fachkraft kann ein erster Schritt sein, sich wieder um die eigene Gesundheit zu kümmern.

Die medizinische Ambulanz ist überwiegend spendenfinanziert. Um das Angebot aufrecht zu erhalten, benötigen wir Ihre Unterstützung. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.

Pflegekraft miss einer Patientin Blutdruck und Puls
Ärztin und Patientin im Gepsräch

Medizinische Ambulanz

Auf der Basis von Spenden haben wir eine Krankenschwester eingestellt, die sich um die Gesundheit wohnungsloser Menschen kümmert. Sie ist von Montag bis Freitag in der Tagesstätte Lutherplatz 6 in Konstanz sowie im Jakobushof in Radolfzell für wohnungslose Menschen da. 
 
Sie leistet:
  • Gesundheitliche Beratung und Aufklärung
  • Pflegerische Maßnahmen
  • Wundpflege
  • Verbandswechsel
  • Pflege von Hauterkrankungen
  • Kontaktaufnahme zu Ärzten
  • Begleitung zu Ärzten oder in ein Krankenhaus
  • Es besteht die Möglichkeit zu duschen und die Kleider zu wechseln
  • Nagelpflege
  • Medikamentenausgabe
  • Information und Vermittlung zu Angeboten der Suchtkrankenhilfe
  • Aufsuchende Hilfen
 
Die Medizinische Ambulanz im Landkreis Konstanz wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung als Good Practice Projekt in der Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Menschen ausgezeichnet und nahm als eines von sieben beispielhaften Projekten an der Studie „Gesundheitliche Versorgung wohnungsloser Menschen in Baden-Württemberg“ teil. Sie  ist heute noch ein fester Bestandteil in der Versorgung wohnungsloser Menschen gefördert durch Stadt, Landkreis und zahlreichen Spender*innen.
 
DANKE!
Wir danken den Spender*innen, die unsere medizinische Ambulanz unterstützt haben!
 
Medizinische Ambulanz
Bodenseestraße 61
78315 Radolfzell
Telefon 07732 4023
 
Unsere Öffnungszeiten:

Dienstag und Donnerstag: 9–12 Uhr

Medizinische Ambulanz
Lutherplatz 6
78462 Konstanz
Telefon 07531 128639-13

Unsere Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch: 9–12 Uhr

Hausärztliche und psychiatrische Sprechstunde für wohnungslose Menschen

Dank Förderung durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gibt es in der medizinischen Ambulanz regelmäßige Arztsprechstunden. Die medizinische Ambulanz wurde in das Förderprojekt „Verbesserung der medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen in Baden-Württemberg“ aufgenommen. Erfreulicherweise konnten wir niedergelassene Ärzte und den Landkreis Konstanz dafür gewinnen, mit uns das Modellprojekt umzusetzen. So wurde ein niedrigschwelliges Angebot ärztlicher Sprechstunden in den Räumlichkeiten der AGJ-Wohnungslosenhilfe geschaffen. Die Fördermittel wurden zur Einrichtung eines ärztlichen Behandlungszimmers eingesetzt. Den Ärzten stehen nun gute Arbeitsmittel zur Untersuchung und Behandlung wohnungsloser Menschen in der Einrichtung zur Verfügung. Das Modellprojekt wird wissenschaftlich begleitet.

Die Sprechstunden finden 14-täglich im Jakobushof in Radolfzell statt.

Ein Psychiater der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des ZfP Reichenau kommt regelmäßig für psychiatrische Sprechstunden in die Tagesstätte Konstanz (Lutherplatz 6) sowie in Radolfzell (Jakobushof).
Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Sprechstunden einer Suchtberaterin der AGJ-Suchthilfe im Jakobushof Radolfzell.

Arzt hört Patient ab, beide sind von hinten zu sehen.

Ärztliche Sprechstunde Radolfzell
Bodenseestraße 61
78315 Radolfzell
Telefon 07732 4023

Sprechstunde nach Vereinbarung

Ärztliche Sprechstunde Radolfzell
Lutherplatz 6
78462 Konstanz
Telefon 07531 128639-0

Sprechstunde:
Mittwoch und Freitag: 9–12 Uhr